Intensivpflege

RUND-UM-DIE-UHR INTENSIVPFLEGE IM EIGENEN ZUHAUSE

Menschen mit einem intensiven Pflegebedarf wünschen sich verständlicherweise, in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Fortschritte in der Medizin und der Medizintechnik ermöglichen diese Möglichkeit. Es gibt zunehmend häusliche Pflegekonzepte, die eine Alternative zur stationären Pflege bieten. Die häusliche Intensivpflege schafft für Betroffene und ihre Angehörigen eine attraktive Option in ihrem gewohnten Umfeld. Sie erfordert eine differenzierte Auseinandersetzung mit Pflege- und Wohnbedürfnissen, bei der wir gerne unterstützen. Die individuelle Versorgung in den eigenen vier Wänden ist einer unserer Hauptaufgaben, und wir möchten die wichtigsten Aspekte dieser Betreuungsform anhand unserer täglichen Arbeit skizzieren.

BERECHTIGUNG FÜR INTENSIVPFLEGE

Menschen mit intensivmedizinischem Pflegebedarf, wie beispielsweise Heimbeatmung, Tracheotomie, ALS oder hohe Querschnittslähmung, haben Anspruch auf eine 24-Stunden Intensivbetreuung in ihrem eigenen Zuhause.

ANTRAGSSTELLUNG UND BERATUNG

Wir übernehmen für Sie sämtliche erforderlichen Anträge und Absprachen mit Ihrer Krankenkasse als Leistungsträger und Ihrem Hausarzt. Darüber hinaus beraten wir Sie hinsichtlich der Anpassung Ihres Wohnbereichs, um gegebenenfalls notwendige Maßnahmen durchzuführen.

PFLEGETEAMS VOR ORT

Unsere examinierten Pflegefachkräfte stellen sicher, dass eine 24-Stunden Betreuung in konstanter Zusammensetzung mit einem Teamleiter gewährleistet ist. Bei Abwesenheiten aufgrund von Urlaub oder Krankheit werden Ersatzkräfte eingesetzt. Wir unterstützen Sie auch bei der Gestaltung Ihrer Tagesabläufe, sei es bei Einkäufen, Spaziergängen, Ausflügen, Familienbesuchen, Kinobesuchen, Theaterbesuchen, oder im Rahmen von Urlauben und vielem mehr.

ORGANISATION VON THERAPIEN

Wir übernehmen für Sie die Organisation Ihrer Therapien. Bei Bedarf werden Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie in Ihrer Wohnung durch erfahrene Therapeuten aus der Umgebung durchgeführt. Die hausärztliche Versorgung obliegt niedergelassenen Allgemeinmedizinern, während bei Bedarf Fachärzte wie Urologen, Lungenfachärzte oder Dermatologen hinzugezogen werden, um die Hausärzte zu unterstützen. Unsere Fachkräfte begleiten Sie zu den Arztbesuchen.

HAUSWIRTSCHAFTLICHE BETREUUNG

Die hauswirtschaftliche Versorgung kann entweder durch Familienangehörige oder durch beauftragte Dritte erfolgen.

KOSTENÜBERNAHME UND FINANZIERUNG

Die häusliche Intensivpflege ist ein Bestandteil der häuslichen Krankenpflege, wie sie im fünften Sozialgesetzbuch (SGB V) geregelt ist. Sie hat anfangs nichts mit der Pflegeversicherung (SGB XI) zu tun.

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE KOSTENÜBERNAHME

Um die Intensivpflege durch das AMH Service in Anspruch zu nehmen, ist eine Kostenzusage durch die Kranken- oder Unfallversicherung erforderlich. Die Kostenträger verlangen ein ärztliches Attest und eine Verordnung für häusliche Krankenpflege, die vom behandelnden Arzt (aus einer Klinik oder Reha-Einrichtung) ausgestellt werden muss. Diese Unterlagen müssen die medizinische Notwendigkeit und den zeitlichen Umfang der Intensivpflege bestätigen.

EIGENBETEILIGUNG

Die Höhe der Eigenbeteiligung hängt davon ab, inwieweit die Gesamtkosten der Pflege (nach SGB V und SGB XI) vom Kostenträger übernommen werden. In einigen Fällen führt dies zu finanziellen Eigenanteilen. In der Vergangenheit haben wir gemeinsam mit unseren Kunden und ihren Angehörigen immer tragfähige Lösungen gefunden. Die Einzelheiten besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.

EIGENBETEILIGUNG

Je nachdem, in welcher Höhe die Gesamtpflegekosten (nach SGB V und SGB XI) durch den Kostenträger übernommen werden, bleiben Eigenbeteiligungen leider nicht in jedem Fall aus. Wir haben bisher immer gemeinsam mit unseren Kunden und Angehörigen eine tragbare Lösung gefunden. Einzelheiten besprechen wir gern persönlich mit Ihnen.

Kontaktieren Sie uns

Thank you

Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Beim Übermitteln des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.